Zum Inhalt springen

Integration / Inklusion

Unsere Haltung zur Integration –
gemeinsam vielfältig, inklusiv und wertschätzend

Wir verstehen unsere Kindertageseinrichtung als einen Ort, an dem jedes Kind willkommen ist – unabhängig von seinen individuellen Voraussetzungen. Die UN-Behindertenrechtskonvention und der bayerische Bildungsauftrag zur Inklusion bilden dabei die Grundlage unseres pädagogischen Handelns. Vielfalt ist für uns keine Herausforderung, sondern eine wertvolle Ressource, die unser Miteinander bereichert.

Inklusion bedeutet für uns: Alle Kinder gehören dazu. Sie spielen, lernen und wachsen miteinander auf – in ihrem eigenen Tempo und mit ihren eigenen Stärken. Wir schaffen Räume der Teilhabe, in denen jedes Kind gesehen wird und Unterstützung erfährt, wo sie gebraucht wird. In enger Zusammenarbeit mit den Familien und Fachdiensten gestalten wir individuelle Entwicklungswege und fördern Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und Gemeinschaft.

Mit Blick auf unsere bauliche Situation möchten wir offen darauf hinweisen, dass unsere Einrichtung derzeit nicht vollständig barrierefrei ausgestattet ist. Das bedauern wir sehr, denn unser pädagogisches Herz schlägt inklusiv. Dennoch setzen wir alles daran, Kindern mit besonderen Bedürfnissen bestmögliche Teilhabe zu ermöglichen – mit viel Engagement, Einfühlungsvermögen und im partnerschaftlichen Austausch mit den Familien.