Unsere Räumlichkeiten – Orte zum Wohlfühlen, Entdecken und Bewegen
Unsere Kita bietet den Kindern vielfältige Räume, die zum Spielen, Forschen, Bewegen und Entspannen einladen. In den drei liebevoll gestalteten Gruppenräumen der Igel-, Mäuse- und Katzengruppe finden die Kinder feste Bezugspunkte und individuelle Spielbereiche, die an ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Ein Turnraum und ein großzügiger Bewegungsflur mit den Garderoben der Kinder bieten viel Platz für Bewegung, Spiel und Begegnung im Alltag. Für die gezielte Förderung unserer angehenden Schulkinder steht ein eigenes Vorschulzimmer zur Verfügung.
Zwei kindgerechte Toiletten- und Waschräume mit Wickelbereich ermöglichen den Kindern selbstständige Körperpflege in einem geschützten Rahmen.
Ein besonderes Highlight ist unser großer, naturnaher Garten: Mit Sandkasten, Fahrzeugen, Schaukel und einer großen Spielburg lädt er täglich zu Abenteuern an der frischen Luft ein. Durch einen Sichtschutz ist das Außengelände von außen nicht einsehbar – so können die Kinder sicher und ungestört spielen und sich frei entfalten.
Gruppenräume
In unserer Kita gestalten wir Räume, in denen sich Kinder geborgen fühlen, spielen, entdecken und wachsen können. Die drei Gruppen – Igelgruppe, Mäusegruppe und Katzengruppe – sind dabei ähnlich aufgebaut und liebevoll eingerichtet.
Jeder Gruppenraum verfügt über eine große Fensterfront mit direktem Zugang zum Garten, sodass Licht, Luft und Natur fester Bestandteil des Alltags sind. Im Inneren bieten verbaute Ebenen den Kindern Raum für Bewegung, Rückzug und Rollenspiel. Diese Bereiche werden regelmäßig dem aktuellen Thema und den individuellen Bedürfnissen der Kinder angepasst – so entstehen lebendige Lern- und Spielwelten, die die Kinder mitgestalten können.
Darüber hinaus ist jeder Gruppenraum mit einem großzügigen Intensivraum ausgestattet, der vielfältige Möglichkeiten für Kleingruppenarbeit, gezielte Förderung oder ruhiges Spielen bietet. Eine Materialkammer sorgt für Ordnung und ermöglicht eine flexible Nutzung verschiedenster Materialien im Alltag.
Unsere Räume sind so konzipiert, dass sie die kindliche Neugier wecken, Orientierung geben und Freiraum zur Entfaltung lassen – denn ein guter Raum ist für uns der „dritte Erzieher“.